start
Free
Ukraine
Ukraine
Willkommen auf den Seiten von "Ernies-Enkel"
Eine Legende hat uns verlassen. Zur Erinnerung.
Schließen
Einer der ältesten - vielleicht auch die älteste - Thekenmannschaft in Hagen.
Gegründet 1974 und immer noch quicklebendig. Durchschnittlich bewegen sich noch jeden Mittwoch mindestens 16 Enkel auf dem Platz. Die einen schneller, die anderen weniger schnell. Das Altersspektrum reicht derzeit von ca. 20 bis 81 Jahren.
Rasen oder gar Kunstrasen ist was für Weicheier, Warmduscher und Sensibelchen, echten Fussball gibt es im Ruhrgebiet nur auf Asche - dem "Roten Rasen"
Gegründet 1974 und immer noch quicklebendig. Durchschnittlich bewegen sich noch jeden Mittwoch mindestens 16 Enkel auf dem Platz. Die einen schneller, die anderen weniger schnell. Das Altersspektrum reicht derzeit von ca. 20 bis 81 Jahren.
Rasen oder gar Kunstrasen ist was für Weicheier, Warmduscher und Sensibelchen, echten Fussball gibt es im Ruhrgebiet nur auf Asche - dem "Roten Rasen"
Geburtstage
Termine
Heute kein Training - Zeit zum Lesen
Buchtipp: Beweg dein Gehirn von unserem Mitspieler Matze
Ernie
Einen ham wa noch, einen können wa noch!
Lass uns einen geigen bevor die Preise steigen!
Bis Samstag in acht Tagen!
Nobody`s perfect!
Alles Roger im Kambodscha!
Kollegen sind Lumpen!
„Im ersten Moment war ich nicht nur glücklich, ein Tor geschossen zu haben, sondern das der Ball auch reinging“ - Mario Basler
„Das Unmögliche möglich zu machen wird ein Ding der Unmöglichkeit“ - Andreas Brehme
„Man darf das Spiel doch nicht so schlecht reden wie es wirklich war“ - Olaf Thon
„Das muss man verstehen, dass er Schwierigkeiten hat sich einzugewöhnen. Er ist die deutsche Sprache noch nicht mächtig“ - Jürgen Wegmann
„Ein Lothar Matthäus hat es nicht nötig von sich in der dritten Person zu sprechen“ (auf die Frage bei einer Pressekonferenz, warum er öfter von sich in der dritten Person spricht) - Lothar Matthäus
„Die wissen nicht einmal, dass im Ball Luft ist. Die glauben doch, der springt, weil ein Frosch drin ist.“ - Max Merkel
„Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verpraßt.“ George Best
„Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter“ - Max Merkel
„Jeder kann sagen, was ich will“ - Otto Rehagel
„Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun.“ - Paul Gascoigne
„Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei.“ - Fritz Langner
"Wir dürfen jetzt nicht den Sand in den Kopf stecken." Lothar Matthäus
"Ich könnte den anonymen Alkoholikern beitreten. Das Problem dabei ist: ich bin nicht anonym genug." - George Best
"Mal verliert man und mal gewinnen die anderen." Otto Rehagel
"Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor." - Kaiser Franz
"Wir können auf unsere Augen hören." - Viktor Skripnik
"Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber." - Andreas Möller
„Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt.“ - Lothar Matthäus
"Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl." Andy Möller
"Die Schweden sind keine Holländer - das hat man ganz genau gesehen.“ - Franz Beckenbauer
"Wir brauchen wieder Spieler, die Gras fressen. Und wenn es sein muss, rohes" - Günter Netzer
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." Hans Krankl
"Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic." Rudi Völler (über Rainer Callmund)
"Das nächste Spiel ist immer das nächste." - Matthias Sammer
"Die Sanitäter haben mir sofort eine Invasion gelegt." Fritz Walter jr.
"Zu meiner Frau habe ich ein Vater-Sohn-Verhältnis." Oliver Reck
"Herzlichen Glückwunsch an Marco Kurz. Seine Frau ist zum zweiten Mal Vater geworden." - Thomas Häßler
"Der FC Tirol hat eine Obduktion auf mich." Peter Pacult
"Wir haben uns doch ganz gut aus der Atmosphäre gezogen" - Wolfgang Wolf
"Wir haben die Mannschaft ganz karibisch zusammengestellt" - Klaus Hilpert
"Im Mittelfeld gab es eine deutliche Konservation von Spielern" - Günter Netzer
"Viele sehen es negativ, dass wir so schlecht gespielt haben" - Kevin Kuranyi
"Alles hat gestimmt: Das Wetter war gut, die Stimmung war gut, der Platz war gut - nur wir waren schlecht." - Darius Wosz
"Es muss eine Kehrtwende geben. Und die muss 360 Grad sein!" Ede Geyer
"Wir dürfen nicht mehr Tore kassieren, als der Gegner schießt." - Friedhelm Funkel
"Modern ist wenn du gewinnst." - Horst Hrubesch
"Wir waren in der ersten Halbzeit über 90 Minuten die überlegene Mannschaft" - Claus Reitmaier
"Nach der Pause haben wir den Rhythmus verloren, den wir vorher nicht gefundenhatten." - Vinnie Jones
"Auch wenn es unmöglich ist, ist es noch möglich." - Stefan Effenberg
"Das muss man ganz klar konsternieren." - Max Kruse
"Zum Glück hatten wir Glück." - Rui Costa
"Wenn es einmal hart auf hart kommt, kommt es meistens ganz hart." - Jens Jeremias
"Wenn es einmal hart auf hart kommt, kommt es meistens ganz hart." - Jens Jeremias
"Ich habe nie die Verzweiflung verloren oder mich aufgegeben." - Thomas Brdaric
"Den Gegner durch permanentes Toreschiessen zermürben" - Dietmar Demut
"Wenn man mir die Freude am Fußball nimmt, hört der Spass auf" - Thomas Häßler
"Da war ich ein Gegner dagegen." - Wolfgang Wolf
"Wir sind gerade an ein Limit angekommen, wo es im Moment nicht drüber geht" - Andreas Möller
"Wenn er das Tor getroffen hätte, wäre der Ball drin gewesen, aber erhat vorbei geschossen" - Otto Rehagel
"Ich werfe meine Jungs ins kalte Feuer" - Klaus Toppmöller
"Ich habe es mir sehr genau überlegt und dann spontan zugesagt." - Toni Polster
"Wenn der Berti Direktricen ausgibt, müssen sich alle daran halten." - Heinz Kwiatkowski
"Meine Spieler haben alle einen Zipfel." - Peter Pacult
"Wieviel Franz steckt in Rudi?" - Johannes B. Kerner
"Ich brauche Spieler, die die Rute rausholen." - Matthias Sammer
"Die Holländer sind vorne vom Feinsten bestückt." - Oliver Kahn
"Immer, wenn ich breit bin, werde ich spitz." - Wolfram Wuttke
"Es war toll, es war klasse. Es war ein Alptraum" - Torsten Legat
"Das war ein Schritt zurück, aber kein Rückschritt." - Rudi Assauer
"Er hat's versucht zu probieren" - Rudi Völler
"Man sollte sich mit Prognosen zurückhalten, aber ich wette, das wird eine Riesenspiel." - Johannes B. Kerner
"Man"Das ist Schnee von morgen." - Jens Jeremies
"Wir schwimmen im luftleeren." - Hannes Bongartz
"Wir müssen mit dem Boden auf den Füssen bleiben." - Jürgen Röber
"Wenn das keine Chance war, dann war das aber eine große Möglichkeit." - Waldemar Hartmann
"Je länger das Spiel läuft, desto weniger Zeit bleibt." - Marcel Reif
"Halten Sie die Luft an und vergessen Sie das Atmen nicht." - Johannes B. Kerner
"Wenn vier Leute so viele Fehler machen, sollte man schnell auf Dreierkette umstellen." - Ralf Rangnick
"Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% dem Marc Wilmots." - Ingo Anderbrügge
"Die Deutschen haben nur einen Spieler unter 22 Jahren, und der ist 23." - Kevin Keegan
"Der Ball ist rund. Denn wäre er eckig, wäre er ja ein Würfel." - Gyula Lorant
"Wissen Sie, man muss nicht immer die Mehrheit hinter sich haben, manchmal reichen auch 51%." - Christoph Daum
"Wir können sowas nicht trainieren, sondern nur üben." - Michael Ballack
"Ein Frühling macht noch keinen Sommer." - Klaus Toppmöller
"Ich sehe einen positiven Trend: Tiefer kann es nicht mehr gehen." - Olaf Thon
"Sie können mir nicht absprechen, dass ich ohne Konzept eingekauft hätte." - Michael Meier
"Sie können mir nicht absprechen, dass ich ohne Konzept eingekauft hätte." - Michael Meier
"Wir waren haushoch überlegen, es hätte acht- oder neunstellig ausgehen können." - Marko Arnautovic
"Das Tor steht in der Mitte." - Franz Beckenbauer
"Keiner muss so super spielen wie ich früher." - Bernd Schuster
"Modern ist, wenn du gewinnst." - Horst Hrubesch
"Ich fliege einfach irgendwo in den Süden. Vielleicht nach Kanada oder so." - Mehmet Scholl
"Ich habe als Kind schon Borussia-Mönchengladbach-Bettwäsche getragen." - Mario Basler
"In letzter Zeit wurde mehr über die finanzielle Misere des FCK gesprochen als über das Geld." - Rudi Cerne
"Der Kopf spricht zum Herz und das Herz spricht dann zu den Füßen." Pepe
"Ich habe nie eine Torchance überhastet vergeben. Lieber habe ich sie vertändelt." - Willi "Ente" Lippens
"Wir zermürben den Gegner durch permanentes Toreschießen." - Dietmar Demuth zur Taktik